Rückblick 2014
Karate
Wolfgang Wittke |
Deutscher Meister 2014 Ü40 +80kg Internationaler Banzai-Cup Ü40 Allkat 1. Platz Wado Cup +80kg ab 40 1. Platz Wado Cup Ü40 Kata 2. Platz |
Heiko Latocha |
Deutsche Meisterschaft 2014 Ü50 – 80kg 5. Platz Wado Cup Ü40 -80kg 1. Platz Wado Cup Leistungsklasse -84kg 2.Platz |
Steven Adara |
Internationaler Banzai-Cup Ü30 Allkat 3. Platz Wado Cup Leistungsklasse -84kg 1. Platz Wado Cup Masters -80kg 1. Platz |
Max Trebeljahr |
Wado Cup Leistungsklasse -78kg 1. Platz |
Melanie Dittrich |
Wado Cup U18 Open 2. Platz |
Tony Buttler |
Wado Cup U 18 Open 2. Platz Wado Cup U18 -76kg 3. Platz |
Moritz Zelder |
Wado Cup U 16 -70kg 2. Platz |
Paul Dreßler |
Wado Cup Leistungsklasse -67kg 3. Platz |
Leonard de Wall |
Wado Cup U14 -55kg 3. Platz |
Vincent de Wall |
Wado Cup U16 -70kg 3. Platz |
Eddie Münchow |
Wado Cup U16 -57kg 3. Platz |
Tristan Schmidt |
Nachwuchsturnier Berlin 2014 U14 Kata 1. Platz |
Henri Fabel |
Nachwuchsturnier Berlin 2014 U8 Kata 1. Platz |
Kickboxen
Alexandra Latocha |
Europameisterschaft im Kickboxen 2014 2.Platz Deutsche Meisterschaft 2014 3. Platz Ostdeutsche Meisterschaft 2014 1. Platz Deutschlandpokal 2014 1. Platz Berlin-Brandenburger Meisterschaft 1. Platz Sensei-Cup 2014 2. Platz |
Daniel Merten |
Deutsche Meisterschaft 2014VK 3. Platz Sachsen-Cup 2014 VK 2. Platz Sachsen-Cup 2014 LK 1. Platz Sensei-Cup 2014 VK 1. Platz Weihnachtsturnier Werder LK 2. Platz |
Dietrich Gawrilow |
Deutsche Meisterschaft 2014 LK 2. Platz Ostdeutsche Meisterschaft 2014 1. Platz Deutschlandpokal 2014 3. Platz Sachsen-Cup 2014 1. Platz Weihnachtsturnier Werder LK 1. Platz |
Christian Schulze |
Berlin-Brandenburger Meisterschaft 3. Platz Deutschlandpokal 2014 3. Platz Sensei-Cup 2014 VK 3. Platz Sachsen-Cup 2014 VK 3. Platz Weihnachtsturnier Werder LK 1. Platz |
Terry Wallstab |
Deutsche Meisterschaft 2014 PF 2. Platz Ostdeutsche Meisterschaft -28kg 1. Platz Ostdeutsche Meisterschaft -32kg 2. Platz Deutschlandpokal 2014 3. Platz Berlin-Brandenburger Meisterschaft 1. Platz Sachsen-Cup 2014 1. Platz Sensei-Cup 2014 1. Platz Weihnachtsturnier Werder PF u. LK 2. Platz |
Lukas Przewodnik Nachwuchs |
Weihnachtsturnier Werder LK 2. Platz |
Lilly Przewodnik Nachwuchs |
Weihnachtsturnier Werder PF 2. Platz |
Lukas Pieczinski Nachwuchs |
Weihnachtsturnier Werder LK 1. Platz |
Lucy Pieczinski Nachwuchs |
Weihnachtsturnier Werder PF 1. Platz |
Maik Barutzki Nachwuchs |
Weihnachtsturnier Werder LK 2. Platz |
Mike Neugebauer Nachwuchs |
Weihnachtsturnier Werder LK 2. Platz |
Adrian Latocha Nachwuchs |
Weihnachtsturnier Werder PF 1. Platz |
Luc Reiter Nachwuchs |
Weihnachtsturnier Werder PF 1. Platz |
Julian Beer Nachwuchs |
Weihnachtsturnier Werder LK 1. Platz |
Juliane Bastian Nachwuchs |
Weihnachtsturnier Werder PF 2. Platz |
Sara Kloss Nachwuchs |
Sensei-Cup 2014 LK 2. Platz |
Leonnard Ringhandt |
Berlin-Brande nburger Meisterschaft 1.Platz |
Vereinsturnier der Abt. Kickboxen, am 14.12.2014, mit 40 Startern eine erfolgreiche Veranstaltung!
40 Kinder und Jugendliche sowie 2 Erwachsene stellten sich diesmal dem alljährlichen Vereinsturnier im Kickboxen.
Die jeweiligen Gruppensieger erhielten einen Pokal, die durch Fam. Barutzki gespendet wurden. Ein weiterer Dank geht an die Fa. Rewe für Schoko-Weihnachtsmänner, die von den Kindern begeistert entgegengenommen wurden. Jeder Teilnehmer freute sich außerdem über eine Kleinigkeit und eine Urkunde.
Der Vorstand bedankt sich bei den tatkräftigen Helfern, die als Kampfrichter, Zeitnehmer oder im Rückraum für die Versorgung tätig waren.
Wir freuen uns auf die nächste Herausforderung!
Herzlichen Glückwunsch zum 4. DAN Karate
Am 06.12.2014 absolvierte Thomas Franke erfolgreich seine Prüfung zum 4. DAN im Stiloffenen Karate (SOK)
Er wurde von Heiko Latocha als Prüfungspartner begleitet.
Herzlichen Glückwunsch!
der Vorstand
Erfolgreiche Kickboxer beim Weihnachtsturnier 2014 in Werder
Am Samstag, den 29.11.2014 startete das Team der Kickboxer mit 14 Startern in Richtung Werder. Da für die Newcomer ein Start möglich war, nutzen dies mehrere Kinder und Eltern. Der Zusammenhalt, das Anfeuern und die positive technische Entwicklung bescherte der SG Brieselang e. V. im Gesamten:
5 x 1. Platz und 8 x 2. Platz!
Wir gratulieren zu den gezeigten Leistungen!
die Trainer und der Vorstand
2. Gurtprüfung im Kickboxen 2014
Karate Kata Nachwuchsturnier in Berlin
Am 22.11.2014 fand in Berlin ein Kata Nachwuchsturnier statt, an dem auch zwei Kinder der SG Brieselang, Abt. Karate zum ersten Mal an den Start gingen.
Henri Fabel , der in der Kategorie Kinder U8 weiß/gelb als erster von 8 Teilnehmern an den Start ging aus jeder Runde souverän als Sieger hervor und erkämpfte sich somit den 1. Platz mit je 3:0 Kampfrichterstimmen.
Tristan Schmidt , der in der Kategorie Schüler U14 weiß/ gelb an den Start ging, allerdings nur einen Gegner hatte, stand somit gleich im Finale und holte sich ebenfalls den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an Beide von Euren Trainern Wolfgang und Heiko und vom Vorstand der SG Brieselang e. V.!
Wir gratulieren Heiko Latocha zum 2. DAN!
Am 26.10.2014 bestand Heiko Latocha aus der Abteilung Karate erfolgreich seinen 2. DAN. Ein hartes monatelanges Training und die Teilnahme an diversen Lehrgängen war dem vorausgegangen. Begleitet wurde er von unserem Deutschen Meister und Abteilungsleiter sowie Trainer Karate, Wolfgang Wittke.
Herzlichen Glückwunsch!
der Vorstand
Erfolgreiches Team Kickboxen beim Sachsencup 2014 in Treuen
Am 25.10.2014 war die SG Brieselang e. V. erneut beim Sachsen-Cup in Treuen vertreten. Terry W. konnte ihre Klasse bis 32kg im Pointfight für sich entscheiden. Daniel M. gewann nach starken Vorkämpfen im Leichtkontakt bis 74kg und Dietrich G. ebenfalls im Leichtkontakt bis 79kg. Er überzeugte mit technisch schönen Fußtechniken. Im Vollkontakt erreichte Christian Sch. nach einem anspruchsvollen Kampf in der Klasse bis 71kg den 3. Platz und Daniel M. einen 2. Platz. Am Ende des Wettkampftages starteten unsere drei Jungs dann noch einmal als Mannschaft unabhängig von Gewichtsklassen im Teamfight Leichtkontakt und konnten nach einem gewonnenen Vorkampf auch hiier noch einen 3. Platz belegen.
Deutschlandpokal 2014 in Leipzig
Deutschlandpokal 2014 in Leipzig. Unser Team kämpft sich bei starker Besetzung auf die 3. Plätze.
Deutsche Meisterschaft der Masterklasse am 13.September 2014 in Kaiserslautern
Nach 3 gewonnenen Vorkämpfen in meiner Kategorie Ü 40, + 80 kg, in der insgesamt
13 Teilnehmer gemeldet waren, stand ich im Finale. Mein Coach Bodo (Landes-Trainer von Brandenburg) gab mir vor meinem Finalkampf noch letzte taktische Anweisungen, die ich perfekt umsetzen und somit auch den Finalkampf nach 2 Minuten mit 2:0 für mich entscheiden konnte.
Damit ging der Titel Deutscher Meister der Masterklasse an mich.
Heiko Latocha ( Kategorie Ü 50, -80 kg, 13 Teilnehmer) verlor leider seinen Kampf gegen den späteren Poolsieger ganz knapp, kam dadurch in die Trostrunde, kämpfte sich aber bis zum kleinen Finale hoch und errang somit noch den 5. Platz
Internationaler Banzai – Cup am 20.-21.September 2014 in Berlin
Mit 1200 Startern in allen Gewichtsklassen ist der Banzai – Cup immer für jeden Karateker eine hochrangige Messlatte auf internationaler Ebene. . .
5 Karateker von SG Brieselang gingen an den Start: Eddie Münchow in der Kategorie U 16, -63 kg und Heiko Latocha ( Ü40, Allkat.) schieden leider schon in den Vorrunden aus und konnten sich nicht platzieren, Steven Adara ( Ü 30, Allkat.) verlor zwar seinen ersten Kampf, setzte sich aber in der Trostrunde souverän durch und erkämpfte sich somit den 3. Platz. Wolfgang Wittke ( Ü 40, Allkat ) konnte nach gelungenen Vorkämpfen den Finalkampf für sich entscheiden und wurde somit Internationaler Banzai – Cup – Sieger, Frank Kollas als 5. Kämpfer wurde kurz vor dem Turnier krank und konnte nicht starten.
Ferienausflug mit dem Fahrrad zum Karls Erlebnishof
Am 19.08.2014 starteten 24 Kinder und Eltern gemeinsam mit dem Fahrrad in Richtung Karls-Erlebnishof. Die Kinder hatten viel Spaß auf den dortigen Spielplätzen und im Maislabyrinth. Die Erwachsenen konnten zwischendurch im Bauernmarkt stöbern.
Ein Dankeschön an die unterstützenden Elternteile!
der Vorstand
Am 05.07.2014 war es wieder soweit. 17 Prüflinge stellten sich der Herausforderung. In einer 3,5 stündigen, harten Prüfung bestanden sie die nächsthöhrere Graduierung. Damit repräsentieren sie die derzeit starke Kickboxabteilung (mit fast 100 Mitgliedern) in der SG Brieselang e. V. Im hinteren Teil der Halle wirbelte die Jugendwartin, unterstützt von Müttern und sorgte für die Zuschauer und Eltern für das leibliche Wohl. Ein Dank geht auch diesmal wieder an den 3. Prüfer Jörg Bewig vom PSV Berlin, der mit den Trainern Dietmar und Nicki diese Prüfung ehrenamtlich abnahm.
Unsere Jüngsten haben ihre erste Prüfung erfolgreich absolviert!
Deutsche Meisterschaft 2014 im Kickboxen in Wolfsburg mit zwei Deutschen Vizemeistern und zwei Bronzemedaillen für die SG Brieselang
Am 14.06. und 15.06.2014 waren unsere Kämpfer bei der Deutschen Meisterschaft 2014 in Wolfsburg erneut erfolgreich!
Dietrich Gawrilow im Leichtkontakt bis 79kg und Terry Wallstab im Pointfight bis 28kg, kämpften sich bis ins Finale und wurden jeweils Deutsche Vizemeister.
Alexandra Latocha gewann ihren Vorkampf im Leichtkontakt bis 60kg und musste sich im Viertelfinale der Deutschen Meisterin geschlagen geben. Damit erreichte sie Bronze!
Christian Schulze unterlag knapp, in der Vorrunde, im Vollkontakt, in der Klasse bis 71kg. Er bewies aber wieder seine enorme Konditionsstärke. Neueinsteiger und gleich Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Das schaffte im diesen Jahr Daniel Merten. Er erkämpfte sich in der Vorrunde ebenfalls im Vollkontakt bis 71kg einen Sieg und musste sich erst im Viertelfinale geschlagen geben. Damit gewann er ebenfalls Bronze.
Begleitet wurden die Kämper von ihren Trainern sowie von unserer Jugendwartin Sylva W.
Vielen Dank für Euren Einsatz, gemeinsame Planung und Unterstützung!
Eure Trainer
Drei Titel auf der Ostdeutschen Meisterschaft im Kickboxen für die SG Brieselang e. V.
Ostdeutsche Einzelmeisterschaft in Leipzig am 25.05.2014
Auf der Ostdeutschen Einzelmeisterschaft konnten durch unseren fünf Teilnehmern erneut drei Titel errungen werden. Terry Wallstab entschied die Klasse bis 28kg für sich und erreichte in der Klasse bis 32kg einen zweiten Patz. Alexandra entschied ihren Kampf bis 60kg souverän für sich und sicherte sich den ersten Platz. Ähnlich bei Dietrich Gawrilow in der Klasse LK bis 79kg. Christian Schulze und Daniel Merten mussten aufgrund mangelnder Teilnehmer in ihrer Klasse eine Gewichtsklasse höher bis 75kg im Vollkontakt starten. Beide zeigten sich in einer erstaunlichen Form, mussten sich dennoch ihrem Gegner geschlagen geben. Christian lieferte einen seiner besten Kämpfe ab und Daniel als Neueinsteiger direkt im Vollkantakt überzeugte durch seinen Kampfwillen.
Ein Dank auch an Sylva, die als Jugendwartin unseres Vereins vertreten war.
die Trainer
Lange Nacht der Spiele vom 03. zum 04. Mai 2014 mit 40 Teilnehmern
Am 03.05.2014 war es soweit. Die Lange Nacht der Spiele begann am Samstag, den 03.05.2014 für 40 der angemeldeten Kinder zwischen 5 und 14 Jahren. Zu Beginn wurden die Gruppen gelost und jedes Kind erhielt hier eins der gelben T-Shirts, die anschließend bei der geplanten Brieselang Rally durch unseren Ort jagten.
Bei der Rally galt es zum Beispiel einen Wassereimer mit einem rohen Ei zu transportieren, Unterschriften zu sammeln, zu dichten und diverse Aufgaben in und zum Thema Brieselang zu lösen. Jedes Team hatte einen erwachsenen Teamleiter, der für die Sicherheit der Kinder zuständig war. Nach der Rally begann der kreative Teil mit der Gestaltung der T-Shirts. Zum Abend wurde gegrillt, ein Film gesehen, Nintendo gespielt und weiter gebastelt. Die Kinder und vier Erwachsene übernachteten anschließend mit Schlafsäcken im Trainingsraum. Während es für die Teilnehmer eine kurze aufregende Nacht war, wussten die Erwachsenen am nächsten Morgen ihre eigenen Betten Zuhause wieder ein Stück mehr zu schätzen. Nach einem gemeinsamen Frühstück folgten nun weitere Staffelspiele und zum Abschluss die Siegerehrung. Das ROTE Team wurde Rally-Sieger. Die anderen Teams folgten jeweils mit knappen Abstand. Als bestes T-Shirt wurde die Arbeit von Mia Skorsky geehrt.
Wir bedanken uns bei allen Teamleitern, Bastelfeen, Unterstützern und Spendern (z.B. Eis, selbstgemachten Cevapcici), die an diesem Wochenende ehrenamtlich ihre Zeit, Kraft und Freude mit uns verbracht, geteilt und dadurch zum Erfolg dieser Veranstaltung für die Kinder beigetragen haben.
Nicki
Sensei Cup 2014
Kickboxen:
Erfolge beim Sensei Cup 2014
Terry W. 1. Platz
Lucy P. 3. Platz
Sara K. 2. Platz
Alexandra L. 2. Platz
Christian Sch. 3. Platz
Daniel M. 1. Platz
Herzlichen Glückwunsch!
Kickboxen: 2 x Berlin-Brandenburger Meisterin und 1 x Vizemeister
Terry W. bis 28kg und Alexandra L. Damen erkämpfen sich den Meistertitel. Leonnard R. wird Vizemeister und Christian Schulze erkämpft sich einen dritten Platz.
Aber auch unsere Nachwuchskämpfer verbesserten sich und zeigten Nerven. Luc R. erkämpfte sich hier einen 1. Platz im Nachwuchs.
Karate:
Tolle Erfolge der Brieselanger Karate- Kämpfer beim Internationalen Wado- Cup
Am 08.03.2014 fand in Berlin der „Internationaler Deutscher Wado- Cup“ statt. Auch die Karateker der SG Brieselang nahmen mit 15 Kämpferinnen und Kämpfern teil.
Für die herausragenden Ergebnisse sorgten in der Leistungsklasse Max Trebeljahr (Gewichtsklasse bis 75 kg) und Steven Adara (bis 84 kg), die jeweils den 1. Platz belegten. Steven gewann außerdem in der Masterklasse über 30 Jahre das Finale. In der Altersklasse weiblich unter 18 Jahren bis 59 kg gewann Melanie Dittrich. Zusätzlich wurde sie in der offenen Gewichtsklasse Zweite. Auch Wolfgang Wittke und Heiko Latocha gewannen in ihrer Gewichtsklasse bei den Mastern (über 40 Jahren). Zudem wurde Wolfgang beim Kata- Wettwerb Zweiter. Heiko konnte zusätzlich in der Leistungsklasse (bis 84 kg) den 2. Platz belegen. Tolle Kämpfe lieferten in der Jugend U 16 Moritz Zelder und U 18 Toni Buttler, die erst im Finale zu stoppen waren und dadurch jeweils Zweiter wurden. Der jüngste Starter der Brieselanger Leonard de Wall (11 Jahre), sein Bruder Vincent, der Deutsche Meister Eddie Münchow und Paul Dreßler verpassten leider den Einzug in das Finale, gewannen dann aber das kleine Finale um Platz Drei. Im Kata Wettbewerb gingen außer Wolfgang noch die drei Nachwuchssportler Lars Kramer, Tobias und Niklas Kriesel an den Start. Sie konnten sich aber leider nicht für das Treppchen qualifizieren, wobei Tobias mit Platz 5 dieses nur knapp verpasste.
Der Höhepunkt der Kämpfe war dann zum Abschluss der Mannschaftswettbewerb, bei dem die fünf Brieselanger Paul, Max, Steven, Wolfgang und Heiko in sehr spannenden Kämpfen erst eine Mannschaft aus den Niederlanden und dann im Finale eine Mannschaft aus Berlin besiegten. Somit konnten die Brieselanger Karateker nach einem langen Tag zu den sechs Einzelpokalen den großen Mannschaftspokal entgegennehmen.
Heiko, Latocha |
1. Platz |
`- 80 kg Ü 40 Masterklasse |
||
Steven Adara |
1. Platz |
`- 84 kg Leistungsklasse |
||
Steven Adara |
1. Platz |
`- 80 kg Masterklasse ab 30 Jahre |
||
Max, Trebeljahr |
1. Platz |
`- 78 kg Leistungsklasse |
||
Wolfgang Wittke |
1. Platz |
´+ 80 kg Masterklasse ab 40 |
||
Melanie, Dittrich |
1. Platz |
`+ 59 kg U18 |
||
Melanie, Dittrich |
2. Platz |
´U 18 Open |
||
Heiko, Latocha |
2. Platz |
`- 84 kg Leistungsklasse |
||
Tony, Buttler |
2. Platz |
´U 18 Open |
||
Moritz, Zelder |
2. Platz |
´- 70 kg U 16 |
||
Wolfgang Wittke |
2. Platz |
Ü 40 Kata |
||
Paul, Dreßler |
3. Platz |
`-67 kg Leistungsklasse |
||
Leonard, de Wall |
3. Platz |
´- 55 kg U 14 |
||
Vincent de Wall |
3. Platz |
´- 70 kg U 16 |
||
Tony, Buttler |
3. Platz |
´- 76 kg U 18 |
||
Eddie, Münchow |
3. Platz |
´- 57 kg U 16 |
||
Tobias, Kriesel |
5. Platz |
Kata |
||
Patrick Völkel |
O.W. |
´- 57 kg U 16 |
||
Niklas, Kriesel |
O.W. |
Kata |
||
Lars, Kramer |
O.W. |
Kata |
||
|
1. Platz |
|||
Max, Trebeljahr |
||||
Paul, Dreßler |
||||
Heiko, Latocha |
||||
Wolfgang, Wittke |
||||
Steven, Adara |
||||
Patrick, Olszewski |
Kickboxen:
15.02.2014 Eberswalder Pokalturnier und Newcomer
Die SG Brieselang e. V. war mit 11 Startern erfolgreich vertreten.
Kickboxen:
Januar 2014
Die SG Brieselang e. V. verfügt nun nach erfolgreich bestandenen Prüfungen über zwei weitere Kampfrichter!
Alexandra Latocha und Christian Schulze bestanden die schriftliche Prüfung beim Verband und wurden gleich im Anschluß beim Vergleichskampf am 25.01.2014 als Punktrichter im Online Score Verfahren eingesetzt.
Beide müssen nun noch auf zwei Turnieren als Novicen ihr Können unter Beweis stellen.
Herzlichen Glückwunsch!
Karate:
Sakura Cup 2014
Am Samstag, dem 18.1.14, startete unsere Karate-Abteilung Amida mit der Teilnahme am alljährlichen renommierten Sakura-Cup in ihre neue Wettkampfsaison 2014.
Mit insgesamt 10 Starten ging es um halb Zwölf von der Sportstätte aus nach Schwarzheide im Süden Brandenburgs.
Nach gut zwei Stunden Fahrt erreichten wir noch rechtzeitig die leider etwas überfüllte Halle. Und wie sich später herausstellen sollte,
würden wir sie auch nicht vor 23 Uhr wieder verlassen. Denn nach nunmehr 14 Jahren war der Sakura-Cup so gut besucht wie nie zuvor,
was sich leider auch auf die Länge der Austragung auswirkte.
Das störte unsere erfahrenen Karateka aber nicht weiter, und sie bereiteten sich wie immer konzentriert und routiniert auf ihre Einsätze vor.
Nach einigen Aufwärmrunden gingen unsere jüngsten Kämpfer an den Start. Eddie, Patrick, Toni und auch Ronja konnten wie immer ihre gewohnte Stärke
abrufen und zeigten wieder spannenden Zweikämpfe mit souveränen Siegen. Leider reichte die Souveränität aber nicht ganz bis ins Finale, sodass
es am Ende keinen obersten Podiumslatz zu ergattern gab.
Gegen Abend gingen dann unsere Erwachsenen und ebenso erfahrenen wie routinierten Kämpfer an den Start.
Für Paul, Thomas, Alex, Max, Frank und Steven hieß es dann in der Leistungs- sowie Masterklasse und den Team-Wettkämpfen ihre Leistungen abzurufen. Auch hier konnten fast alle auf ihre langjährige Erfahrung zurückgreifen. Einige Kämpfer konnten die entscheidenden Kämpfe für sich entscheiden und sicherten sich ebenfalls einen der Podiumsplätze - wenn auch nicht den obersten.
Da der Sakura-Cup auch für viele Kaderathleten des DKV zur DM-Vorbereitung genutzt wird, hatten unsere Amida-Kämpfer leider auch den ein oder anderen "Brocken" vor sich, der kaum zu schlagen war.
Am Ende folgten dann aber noch die mit Spannung erwarteten Team-Kämpfe der Senioren (Leistungsklasse).
Hier konnte Amida gleich zwei Teams ins Rennen schicken. Zum einen das Team SG Brieselang1, in dem Alex und Steven mit Patrick - einem befreundeten Karateka
aus Goslar - kämpften. Das Team SG Brieselang2 stellten Thomas, Max und Frank.
Nach aufregenden Begegnungen in der Vorrunde hatten alle auf ein reines Amida-Finale gehofft. Leider musste sich unser zweites Team den Kämpfern aus Görlitz geschlagen geben; und waren somit auf dem dritten Platz! Unser Team1 konnte dagegen ihre Vorrunde souverän gegen das Team aus Senftenberg gewinnen und stand schließlich im erhofften Finale gegen Görlitz. Hier ließen Alex, Steven und Patrick nichts mehr anbrennen und sicherten sich am Ende mit 2:1 doch noch einen der begehrten ersten Plätze!
Somit ging der Titel "Sakura-Meister Leistungsklasse Team" nach Brieselang!
Die Einzelergebnisse könnt ihr der unten angeführten Tabelle entnehmen.
Alles in allem also wieder ein schöner und doch noch erfolgreicher Tag für unsere Kämpfer, die auch alle weitestgehend unverletzt blieben.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr in Schwarzheide und konzentrieren uns schon auf die bevorstehenden Berlin Open am 22. Februar!
Glückwunsch allen Kämpferinnen und Kämpfer! Weiter so!